![scheiss auf die achsen! [50. woche 2017] scheiss auf die achsen! [50. woche 2017]](https://mhueller.de/wp-content/gallery/lichtfang_2017/thumbs/thumbs_50_17.jpg)
du treibst dich gerade im archiv des stichwortes "rosen" herum...

fred vom jupiler
13. Juni 2013verrückt! wenn die folgende email von rosen nicht auf meiner festplatte eingeschlagen wäre, hätte ich beinahe das kocherphoto des monats jahres verschwitzt! uaaaahhhhhhhhh!!!!
„mhueller! wie geht’s? was macht der rücken? eigentlich wollte ich dir ja das kocherphoto des monats mitbringen, aber ich glaube, ich habe eher das kocherphoto des jahres geschossen, oder nicht? kaltes bier ist doch scheisse. okay, mehr von der tour kommt später… rosen“
um ein wenig die verwirrung aus dem spiel zu nehmen, gibt es hier noch ein paar hintergrund-informationen zum kocherphoto des monats jahres: rosen und co waren mal wieder auf einer kleinen belgien-frankreich-tour unterwegs, während ich dummerweise passen musste, weil teile meines rückens leicht schrott waren. wenn ich nun aber rosens irrsinn betrachte, dann wäre kochendes bier vielleicht sogar die richtige medizin gewesen, um morsche knochen wieder fit zu schiessen, wer weiss?! ah, hier noch ein tip für all diejenigen, die mit dem titel dieses eintrages nichts anfangen können: sucht im netz doch einfach mal nach den wörtern „andreas dorau“ und „fred vom jupiter“, und zieht euch das dazugehörige musikvideo rein! 80er jahre trash-deluxe…

schifflange
4. Mai 2013neulich ist mir doch glatt ins ohr geflüstert worden, dass es hier zu wenig rollbrett-spezifische inhalte geben würde! sorry, aber das kann ich nicht bestätigen! falls ihr ebenfalls dieser meinung seid, dann versucht doch einfach mal die äussere buchstaben-kruste der texte zu durchbeissen, anstatt euch von ihr abschrecken zu lassen! denn tief im inneren eines jeden mhueller-artikels geht es tatsächlich um skateboarding! heilige scheisse, wie könnte es auch anders sein?! hat das leben eines skateboarders nicht ständig mit skateboarding zu tun?! das fängt ja schon morgens auf dem klo an…
also, hier kommt nun ein weiteres kocherphoto des monats – eine rubrik, die ich gestartet habe, weil rollbrett-penner nun mal auf die strasse gehören! hinaus, hinaus, hinaus! und auf einem längeren trip braucht man einfach einen trangia! ihr glaubt mir nicht? dann lest doch einfach noch mal rosens worte über diesen kleinen, feinen sturmkocher! das teil ist hier mittlerweile zum synonym für roadtrips jeglicher art geworden!
wie bitte? im artikel über die hardangervidda geht es tatsächlich nicht um skateboarding? na dann schaut ruhig noch mal etwas genauer hin! ohne zweifel klebt dort ein thrasher-sticker auf dem kocher! was denn? das reicht euch nicht?! verdammt, bei all den worten ohne rollbrett-spezifischen inhalt dürft ihr nicht vergessen, dass sie von einem skateboarder geschrieben wurden!
okay, ich sehe schon, dass ich euch damit auch nicht überzeugen kann! aber scheisse, auf dem aktuellen kocherphoto des monats ist doch tatsächlich ’n stück eines rollbrettes zu sehen! jetzt seid ihr baff, was?! hier geht’s weiter →

zine zone | bob kaputt #4 und schraube locker #7
17. April 2013es gibt sie noch, diese kleinen wunderwerke aus papier, diese feinen teile mit dem aufgebügeltem tonerstaub: fanzines! bis zum heftrand vollgepumpt mit alles zerreissender rollbrett-seele, die nur so aus ihnen herausquillt, um des lesers hirn und herz komplett durchzuschmelzen! fanzines! so andersartig gut und um ein so viel näheres bei der rolle auf dem boden als diese elendige, sich ständig im kreis drehende null-acht-fuffzehn-hochglanz-kacke… whaaaaaaa!!!!
das gefühl, welches beim durchstöbern eines solchen zines aufkommt, lässt dir gar keine andere wahl als selbst kreativ zu werden und die rollbrett-seele weiterzutragen – sei es „nur“ mit dem board in den strassen der städte oder aber durch das erschaffen von weiterer, fruchtbarer rollbretterde, in die sich schon bald frische wurzeln hineingraben werden! verdammt, du bist ein teil der rollbrettkultur! mit deinem tun und deinem sein hältst du sie am leben! es ist ein ständiges nehmen, ein ständiges geben…
diese „zine zone“ ist all den wahnsinnigen fanzine-rittern dort draussen gewidmet! und wir starten direkt durch mit zwei von ihnen und ihren werken, und zwar mit rosens vierter ausgabe des „bob kaputt“ und daniels siebter „schraube locker“! hier geht’s weiter →

alabasterküste
2. April 2013es ist doch immer wieder ein wahnsinn, wie schnell die zeit verstreicht! der märz hat uns verlassen, der april steht vor der tür! und wie es sich für einen neuen, frischen monat gehört, gibt es ein weiteres kocherphoto! dieses mal steht der trangia an der alabasterküste bei fécamp, frankreich, und zwar im juni 2012, und hat ein paar frühstückseier intus…
die bestreiter der tour mit dem wohlklingenden namen „sso-etwas-abe-isch-ier-noch-nie-gessehn-tour“ waren keine geringeren als thorsten s., rosen, fabian d. und meine wenigkeit. der geneigte boardstein-leser wird wissen, um wen genau es sich bei den anwesenden personen handelt, hatte doch die gesamte tour-crew auf die ein oder andere weise am heft mitgewirkt!
die jungs taten es den zugvögeln gleich und folgten im grossen und ganzen ihrem trail vom letzten jahr – nur hier und da wurde ein neuer skatepark/spot/irrsinn jeglicher art eingeworfen. was also konnte es schöneres geben als einen sitzplatz in der karre zu besetzen und sich völlig verrücktes tour-leben durch die adern rauschen zu lassen?! richtig, nichts! absolut nichts! so schloss ich mich ihnen an und genoss es einfach nur, mal wieder mit meinen alten kumpels die fahrbahnmarkierungen der strasse zu fressen… hier geht’s weiter →